Der Sommer ist in vollem Gange – und mit ihm kehren auch die Wespen zurück. Während sie im Hochsommer emsig ihren Nachwuchs versorgen, sind sie ständig auf der Suche nach Futter. Einzelne Wespen und ganze Völker jagen täglich bis zu 500 Gramm Insekten, um ihre Larven zu ernähren. Besonders in Gärten, auf Terrassen und bei sommerlichen Festen werden Obstkuchen, süße Getränke, Fleisch und Wurst zur verlockenden Beute für die gelb-schwarzen Räuber.
Ruhe bewahren – so bleiben Sie gelassen
Ein Wespenstich ist für die meisten zwar schmerzhaft, aber in der Regel harmlos. Gefährlich wird es nur für Menschen, die allergisch auf das Insektengift reagieren. Für alle anderen gilt: Wespen sind eher friedfertige Tiere, die nur dann zustechen, wenn sie sich bedroht fühlen. Mit ein paar einfachen Verhaltensregeln können Sie ein friedliches Miteinander fördern:
Vermeiden Sie schnelle, hektische Bewegungen und schlagen Sie nicht nach den Tieren – das könnte sie reizen.
Decken Sie offene Lebensmittel, insbesondere süße Speisen, Obst und Fleisch, stets ab, um Wespen gar nicht erst anzulocken.
Trinken Sie im Freien nicht direkt aus Flaschen oder Dosen, da eine Wespe im Inneren schnell verschluckt werden kann – ein Stich im Rachenraum kann gefährlich werden.
Achten Sie auf süße Essensreste an Mund und Fingern sowie auf Parfüms, stark duftende Cremes oder Sonnenschutzmittel, die Wespen anziehen.
Tragen Sie keine auffällige, bunte Kleidung, um keine unnötige Aufmerksamkeit zu erregen.
Sollte eine Wespe auf Ihrer Haut oder Kleidung landen, bewahren Sie Ruhe. Warten Sie, bis sie von selbst weiterfliegt. Falls sich eine Wespe unter Ihrer Kleidung verirrt, bleiben Sie ruhig, klemmen Sie sie nicht ein und lassen Sie sie herauskrabbeln.
Wespengerechte Futterstellen – für weniger Ärger im Garten
Um Wespen von Ihren Sitzplätzen fernzuhalten, empfiehlt es sich, eine sichere Futterstelle in einiger Entfernung aufzustellen. Ein kleines Angebot aus Obst, Marmelade oder Fruchtsaft lenkt die Tiere ab und sorgt dafür, dass sie anderweitig beschäftigt sind.
Effektive und hygienische Wespenbekämpfung
Auf der Terrasse oder im Garten sind einfache Methoden oft ausreichend. Für den professionellen Einsatz in Bäckereien, Konditoreien oder beim Fleischer, wo höchste Hygiene oberste Priorität hat, empfehlen wir unsere bewährten Wespenfallen: